Lochplatten Kohlenstoffstahl
Die Blechgitter aus Kohlenstoffstahl (warmgewalzt und gebeizt) werden am häufigsten benutzt. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Falt- und Tiefzieh-Herstellungstechnik (Direktkaltumformung) aus.
Es werden alle 4 Ergebnisse angezeigt.
Die Blechgitter aus Kohlenstoffstahl (warmgewalzt und gebeizt) werden am häufigsten benutzt. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Falt- und Tiefzieh-Herstellungstechnik (Direktkaltumformung) aus.
Die AISI 304 Platten besitzen ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und eine hohe Korrosionsbeständigkeit.
Die AISI 316 Stahlplatten zeichnen sich durch ihre chemische Zusammensetzung aus, die Molybdän enthält. Dadurch sind sie sogar gegen sehr ätzende Mittel widerstandfähig.
Wir stellen kundenspezifische, gelochte Blechgitter aus abriebfesten Stählen her. Diese Gitter sind für Prozesse, die einem hohen Abrieb unterliegen, besonders geeignet. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Härte,
Festigkeit und Resilienz aus.
Die Stähle des Typs HB 400 – 450 sind sehr elastisch und Widerstandsfähig. Dadurch lassen sie sich besonders gut falzen, biegen, bearbeiten und schweißen.
Die Stähle des Typs HB 500 sind sehr abriebfest und für die Behandlung von harten Mineralien und abrasiven Materialien besonders geeignet.
Die Stähle des Typs HB 550 kombinieren die besten Eigenschaften der Typen HB 500 und HB 600.
Die Stähle des Typs HB 600 sind die härtesten unter den marktüblichen abriebfesten Stählen.
Lochung mittels Wasserstrahl und Laser.
Dank ihrer Abrieb- und Schlagfestigkeit werden diese Gitter vor allem für Vorsiebprozesse verwendet. Sie werden in den oberen Stufen des Siebs mittels Spannungsklauen oder Schrauben montiert.
Sie werden mit runden, viereckigen, rechteckigen oder sechseckigen Löchern geliefert. Die Löcher können geradlinig oder versetzt angeordnet sein.
In vielen Fällen werden diese Gitter auch mit einer Verstärkung, bestehend aus geschweißten viereckigen Rahmen, geliefert. Die auf diese Weise verstärkten flachen oder gebogenen Gitter werden vorwiegend in Trommeln eingesetzt.
Hergestellt aus:
Kohlenstoffstahl:
DD-11 y DD-12 (EN-10111)
S235 JR und S275 JR (EN-10025)
DC01 (EN-10130)
Rostfreiem Stahl:
AISI 304 und AISI 316 (EN 10088)
Verschleißfestem Stahl:
HB 400 – 600
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien